Sank vor 340 Jahren

Legendäres Kriegsschiff vor England entdeckt

Wissenschaft
10.06.2022 07:47

Vor der englischen Nordseeküste haben Taucher ein legendäres Schiffswrack aus dem 17. Jahrhundert entdeckt. Wie die University of East Anglia am Freitag mitteilte, handelt es sich um das anno 1682 gesunkene royale Kriegsschiff Gloucester, das bei seiner Havarie, bei der Hunderte Menschen den Tod fanden, auch den späteren König James II. an Bord hatte.

Die Taucher, eine private Gruppe um die Brüder Julian und Lincoln Barnwell, hatten das Wrack nach vier Jahren Suche bereits 2007 auf dem Grund des Meeres vor der Stadt Great Yarmouth in der Grafschaft Norfolk gefunden. Die Entdeckung des Wracks, das in internationalen Gewässern liegt, wurde aber zunächst geheim gehalten, um es zu schützen. Es dauerte zudem mehrere Jahre, um die gut erhaltenen Überreste als Wrack der Gloucester zu identifizieren.

Forscher sprechen von „archäologischer Sensation“
Experten zufolge ist der Fund eine archäologische Sensation. „Die Entdeckung verspricht, unser Verständnis der sozialen, maritimen und politischen Geschichte fundamental zu verändern“, sagte Professorin Claire Jowitt von der University of East Anglia. Es handle sich um den bedeutendsten Fund in Großbritannien seit der Hebung des Schiffs Mary Rose von Tudor-König Heinrich VIII. im Jahr 1982.

Gefunden wurden der halb im Meeresgrund eingesunkene zerbrochene Rumpf des Schiffes, etliche Kanonen sowie verschiedene Gefäße, Besteck und zahlreiche andere Gegenstände (Bild unten) - etwa noch ungeöffnete Weinflaschen sowie eine Brille, die noch in ihrem hölzernen Etui steckt.

Die Fundstücke aus der Gloucester sollen vom kommenden Frühjahr an in einer Ausstellung im Norwich Castle Museum zu sehen sein. Dabei soll auch die Schiffsglocke (Bild oben) ausgestellt werden, die für die Identifizierung der Gloucester letztlich ausschlaggebend war.

Späterer König entging nur knapp dem Tod
Die Gloucester war im Jahr 1682 nach einem Streit über ihren Kurs auf einer Sandbank auf Grund gelaufen und innerhalb kurzer Zeit gesunken. Mehrere Hundert Menschen kamen dabei ums Leben. Der spätere König James II. konnte dem Tod nur knapp entrinnen.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele