13.05.2022 08:55 |

Neue Projektstelle

Vorarlberg sagt Lehrermangel den Kampf an

Weil vor allem im Pflichtschulbereich seit Jahren Lehrermangel herrscht und sich die Situation auch nicht zu entspannen scheint, setzt das Land nun eine neue Projektstelle ein. So soll das Thema intensiver bearbeitet werden können. Besetzt wurde diese mit dem bisherigen Vizedirektor der Pädagogischen Hochschule, Heiko Richter.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der chronische Lehrermangel an den Schulen veranlasst das Land, weitere Schritte zu setzen,um die Situation nachhaltig zu entschärfen. Als größter Schritt, der nun gesetzt wurde, nannte Landesrätin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) am Donnerstag die Einrichtung der neuen Projektstelle „Arbeitsplatz Schule“.

„Aufgabe der neuen Projektstelle ist es, das Thema Verbesserung der Personalsituation an den Schulen in Vorarlberg und Personal-Recruiting intensiv zu bearbeiten, alle schon bisher gesetzten Maßnahmen zusammenzuführen sowie neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen“, umriss Schöbi-Fink den neuen Posten. Heiko Richter, bisheriger Vizedirektor der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, wird diese neuen Aufgaben nun übernehmen. Er will Maturantinnen, Lehrer in anderen Bundesländern sowie im deutschsprachigen Raum als auch Quereinsteiger und Pensionistinnen ansprechen.

Einerseits sollen sämtliche Infos für das Arbeiten an Vorarlberger Schulen zusammengefasst aufbereitet werden, andererseits soll für Lehrerjobs im Ländle außerhalb Vorarlbergs die Werbetrommel gerührt werden. Außerdem sollen junge Menschen im Zuge eines freiwilligen sozialen Jahres für den Lehrerjob begeistert werden. Zudem bekommen Pädagogen, die aus anderen Bundesländern nach Vorarlberg siedeln, um hier zu unterrichten, einen erhöhten Mietzuschuss von 180 Euro (bisher 120 Euro) in den ersten beiden Jahren.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Vorarlberg Wetter
10° / 22°
wolkenlos
10° / 25°
heiter
11° / 25°
heiter
9° / 25°
heiter