Interne Baustellen

Die Salzburger Festspiele warten zu

Salzburg
11.05.2022 11:00

Weder zu Sponsor Solway noch zu Dirigent Currentzis gibt es eine klare Entscheidung.

Am Dienstag traf sich das Kuratorium der Salzburger Festspiele zur turnusmäßigen Sitzung im Festspielhaus. Zu besprechen hätte es für das Leitungsgremium von Salzburgs kulturellem Aushängeschild so einiges gegeben. Der Wirbel um einen umstrittenen Sponsor, das Schweizer Bergbauunternehmen Solway, oder die Fragen rund um das Engagement des griechisch-russischen Dirigenten Teodor Currentzis.

Von alldem war aber keine Rede. Diskutiert wurde das Budget für die Saison 2023 (67 Millionen Euro), die Vorbereitungen für 2022 und der aktuelle Projektstand bei der Erweiterung der Festspielhäuser.

Eine Entscheidung zu Solway wollen die Festspiele erst im Juni treffen – und damit unmittelbar vor Beginn des Festivals. Man wolle aber noch die internen und externen Untersuchungen des Bergbaukonzerns abwarten, der wegen Kreml-Beziehungen und seinen Geschäften in Guatemala in die Kritik geraten ist. In Sachen Currentzis hatte Intendant Markus Hinterhäuser erst kürzlich klargestellt, am Engagement des umstrittenen Dirigenten festzuhalten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt