„Starke Buchungen“

IATA-Chef erwartet Vorkrisen-Niveau schon 2023

Reisen & Urlaub
11.05.2022 10:00

Der Chef des Airline-Verbands IATA erwartet eine schnellere Erholung des Flugverkehrs als bisher. Das Passagieraufkommen könnte schon 2023 und damit ein Jahr früher als erwartet wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie erreichen, sagte IATA-Chef Willie Walsh auf einer Branchenkonferenz in der saudiarabischen Hauptstadt Riad. „Wir verzeichnen sehr starke Buchungen.“

„Alle CEOs der Fluggesellschaften, mit denen ich spreche, sehen nicht nur eine gute Nachfrage für Reisen in der nahen Zukunft, sondern auch eine anhaltende Nachfrage im Laufe des Jahres.“

Die kurzfristigen Aussichten seien positiv, auch wenn die Luftfahrtindustrie mit neuem Gegenwind wie hohen Ölpreisen, Inflation und Arbeitskräftemangel zu kämpfen habe.

Walsh schränkte allerdings ein, dass eine schnelle Erholung im asiatisch-pazifischen Raum wegen der strikten Corona-Beschränkungen in China nicht zu erwarten sei.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele