„Duke Nukem Forever“ ist das Videospiel mit der wohl bewegtesten Entwicklungsgeschichte: Der Ego-Shooter wurde von den „Duke Nukem“-Schöpfern von 3D Realms im Jahr 1997 angekündigt, erschien aber erst 14 Jahre später - und das nach einem Studiowechsel nicht in der Form, die sich die Fans erhofft hatten. 25 Jahre nach Beginn der Entwicklung ist nun eine Urfassung aus dem Jahr 2001 aufgetaucht, die zeigt, wie „Duke Nukem Forever“ ursprünglich hätte aussehen sollen.
„When it’s done“ - diese Antwort auf die Frage nach dem Release-Datum von „Duke Nukem Forever“ erhielten Journalisten, wenn sie sich Anfang des Jahrtausends an 3D Realms wandten. Der Satz entwickelte sich zum „Running Gag“ in der Spielebranche, wird auch heute noch gerne auf Fragen zum Veröffentlichungstermin eines Spieles entgegnet.
Gearbox vollendete, was 3D Realms begann
3D Realms scheiterte letztlich an der Entwicklung - vor allem, weil mehrfach das technische Grundgerüst (die Spiele-Engine) ausgetauscht wurde, weshalb manche Dinge immer wieder neu entwickelt werden mussten. Letzten Endes übergab 3D Realms die Entwicklung an Gearbox Software, das „Duke Nukem Forever“ 2011 doch noch veröffentlichte - allerdings in einer aus den bei 3D Realms entstandenen Einzelteilen zusammengeschusterten Form, die bei Spielern und Kritikern nicht gut ankam.
Trailer zur Gearbox-Version von „Duke Nukem Forever:
Ein Nutzer des Online-Forums „4chan“ zeigt Fans des nie um einen flotten Spruch verlegenen Actionspiele-Helden nun, wie „Duke Nukem Forever“ nach dem Willen seiner Schöpfer bei 3D Realms hätte aussehen sollen. Er hat eine nie veröffentlichte Betaversion aus dem Jahr 2001 - zehn Jahre vor der Gearbox-Veröffentlichung - in die Finger bekommen und Screenshots und Videos daraus gepostet.
Version soll im Juni veröffentlicht werden
Die Version ist für die Spielemesse E3 im Jahr 2001 zusammengestellt worden: 3D Realms wollte dort den aktuellen Entwicklungsstand präsentieren und zeigte eine, wie sich nun herausstellt, recht weit gediehene Version.
Fans des Helden, um den es seit „Duke Nukem Forever“ leider ruhig geworden ist, sollen diese Version - sie enthält sämtliche Levels, diese sind aber nicht fertig - ab Juni selbst spielen können. Der 4chan-Nutzer hat angekündigt, den Quellcode zu veröffentlichen - inklusive Level-Editor.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).