Wiener der Woche

Ein „Engel in der Not“ für ukrainische Kinder

Beherzt und unbeirrt hilft Dr. Granig verzweifelten ukrainischen Familien: ein Retter in der Not und ein Engel der Menschlichkeit...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ich gehe hier nicht weg, ehe es eine Lösung für diese verzweifelten Mütter mit ihren hilflosen Kindern gibt„, ließ Dr. Cornelius Granig im - wie berichtet - geräumten “Hotel Ananas" beim Naschmarkt die anwesenden Betreiber unmissverständlich wissen. Mehr als einmal war der ehrenamtliche Präsident der Ukraine-Hilfe gegen bürokratische Wände gerannt. Menschlichkeit prallte auf Beamtenmentalität. Und das nicht zum ersten Mal, seit Hunderte Menschen vor den russischen Kriegsgräueln geflüchtet sind.

Der Cyber-Security-Experte wird niemals laut, er hilft still und direkt mit einem Lächeln, einer Umarmung und gutem Herzen. Vor allem aber schenkt er Zuversicht und Hoffnung. Gesammelte Spenden - ob Spielzeug, Nahrung oder Geld - werden direkt verteilt. Auch das ist ein gewaltiger Unterschied. Denn selbst die engagierteste Hilfsorganisation muss irgendwie auch einen Bürokratie-Apparat mitfinanzieren. „Cornelius taucht auf, wenn alle Hoffnung vergebens ist. Unser Präsident ist immer da, bisweilen auch mit Vertretern der Botschaft“, schildert ein Mitstreiter. Die „Krone“ konnte sich bei einem Lokalaugenschein davon überzeugen. Das „Ananas“ verließ Granig erst, als allen Schutzsuchenden geholfen worden war.

Mark Perry
Mark Perry
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter