Kasperl der Woche

Wähler im 5. Bezirk erhielten falsche Stimmzettel

Wien
04.05.2025 16:00

Wahlchaos in Wien: Falsche Stimmzettel in Margareten – nun droht dem ganzen Bezirk eine Wiederholung. Was steckt dahinter?

Nach der peinlichen Klebstoffaffäre bei der Bundespräsidentenwahl 2016, hat nun auch Wien seine Wahlpanne. Wenngleich im etwas kleinerem Maßstab. In einem Margaretener Sprengel sind die falschen Stimmzettel ausgegeben worden. Die Urnengänger bekamen die Formulare vom Nachbarbezirk Wieden in die Hand gedrückt. Aufgefallen ist das zunächst keinem.

Beim Auszählen kam das böse Erwachen. Von 394 abgegebenen Stimmen wurden 73 für ungültig erklärt, darunter 67, weil sie eben auf die Bezirksvertretungswahl von Wieden lauteten und nicht auf Margareten. Alles wäre halb so wild, wenn in beiden Stadtteilen die gleichen Parteien und Listen angetreten wären. Sind sie aber nicht. Ein kleiner Fehler, mit (möglicherweise) großer Wirkung.

Kommt es jetzt zu einer Wahlwiederholung?
Die ÖVP erwägt eine Anfechtung der Wahl. Das könnte dazu führen, dass alle Bewohner des 5. Bezirks nochmals abstimmen müssen – und nicht nur die paar Hundert vom Fehlersprengel 05006. Die Blamage wäre ähnlich groß wie der Aufwand der Wahlwiederholung. Nächste Woche tagt die Stadtwahlbehörde in der Sache. Wie kann so eine Schlamperei passieren? Selbst wenn die falschen Zettel angeliefert wurden, müsste den Beisitzern die Verwechslung auffallen. Waren sie müde oder abgelenkt? Wenn ein Mini-Sprengel das demokratische Recht der Bürger verschludert, ist der Kasperl der Woche noch das Mindeste.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt