Starlink-Nutzer, die gerne mit Satellitenschüssel verreisen möchten, um auch unterwegs nicht auf ihr Internet aus dem All verzichten zu müssen, können dies ab sofort tun. Der Satelliteninternetdienst von Elon Musk lässt sich ab sofort gegen Aufpreis auch mobil nutzen. Allerdings gibt es gewisse Einschränkungen.
„Die Portabilität ermöglicht es den Kunden, ihr Starlink-Gerät vorübergehend an einen anderen Ort zu verlegen und überall dort Hochgeschwindigkeitsinternet zu empfangen, wo Starlink innerhalb desselben Kontinents aktive Abdeckung bietet“, heißt es in einem Informationsschreiben des Unternehmens an seine US-amerikanischen Kunden.
25 Dollar Aufpreis, zahlreiche Einschränkungen
Diese können Starlink demnach ab sofort gegen die monatliche Gebühr von 25 US-Dollar (rund 23,70 Euro) auch mobil nutzen, allerdings nur unter bestimmten Auflagen und Einschränkungen.
So kann Starlink ausschließlich auf dem eigenen Kontinent genutzt werden. Wer den Dienst zudem länger als zwei Monate in einem fremden Land nütze, müsse die gemeldete Hauptadresse ändern oder ein zweites Starlink-Terminal kaufen, ließ das Unternehmen wissen. Die mobile Nutzung führt darüber hinaus zum Erlöschen der beschränkten Garantie.
Nur bedingt mobil nutzbar
Und noch einen Dämpfer gibt es: Die Verwendung von Starlink in fahrenden Fahrzeugen wie Autos, Wohnmobilen oder Booten ist bislang nicht möglich. Zwar arbeite man aktiv daran, dies zu ermöglichen, doch Starlink sei noch nicht so konfiguriert, dass es auf diese Weise sicher verwendet werden könne, so der Anbieter weiter.
Starlink weist außerdem darauf hin, dass die angegebenen Geschwindigkeiten und die ununterbrochene Nutzung der Dienste bei der Verwendung an einem anderen Ort „nicht garantiert“ werden könnten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).