„Wir sind eins“
Vatikan veröffentlicht Papstwappen von Leo XIV.
Der Vatikan hat das neue Wappen von Papst Leo XIV. veröffentlicht. Der gebürtige US-Amerikaner hatte bereits als Bischof in Peru den Wahlspruch „In Illo uno unum“, übersetzt „in dem, der eins ist, sind wir eins“, und behält diesen bei.
Das am Samstag auf X vom vatikanischen Staatssekretariat veröffentlichte Wappenschild orientiert sich laut Kathpress stark am Bischofswappen von Robert Francis Prevost, nun Papst Leo.
Die Worte symbolisieren die Zugehörigkeit des Papstes zum Augustinerorden. Der Wahlspruch ist einem Kommentar des Heiligen Augustinus zu Psalm 127 von Salomo entnommen.
Das päpstliche Wappenschild ist zweigeteilt
Auf der linken Seite ist das Symbol der weißen Lilie auf einem blauen Untergrund zu sehen – ein Symbol für Reinheit und Unschuld, das oft mit der Jungfrau Maria in Verbindung gebracht wird.
Auf der rechten Seite ist auf gelblichem Untergrund das heilige Herz Jesu zu sehen, das über einem geschlossenen Buch liegt, von einem Pfeil durchbohrt.
Den Schild überragen die Symbole der Papstwürde, wie bei seinem Vorgänger Franziskus: die Mitra zwischen gekreuzten goldenen und silbernen Schlüsseln, zusammengehalten von einer roten Kordel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.