Am Freitag, 13. Mai, landet die European-Air-Charter-Maschine aus Sofia kommend in Linz, am Samstag hebt sie um 6 Uhr das erste Mal dienstmäßig ab - und zwar nach Rhodos! Das Flugzeug ist den ganzen Sommer in Hörsching stationiert und somit die Basis für das Angebot an Ferienflügen, die enorm stark nachgefragt werden.
Lockdown-Phasen, wechselnde Einreisebestimmungen und Unsicherheiten vermiesten in den letzten zwei Jahren vielen das Reisen. Doch die Reiselust ist zurück. „Die Menschen wollen dringend weg“, stellt Norbert Draskovits, Chef des Linzer Flughafens, fest.
Die Linien-Verbindung nach Düsseldorf wurde reaktiviert, Frankfurt auf zweimal täglich aufgestockt, Eurowings verbindet Linz mit Palma, dazu kommen die Charter-Flüge nach Griechenland, Ägypten, Kroatien, Bulgarien und in die Türkei - das Angebot ab Hörsching ist breit gefächert. „Die Nachfrage ist stärker da, als wir alle eingeschätzt haben“, schwärmt Draskovits. Vor allem für Juli und August wurden bereits viele Tickets gebucht.
Eine MD82 von European Air Charter mit Platz für 164 Passagiere spielt die Hauptrolle im Sommer, sie ist in Hörsching stationiert. fliegt bis Ende Oktober auch Rhodos und Kreta an.
Heuer keine roten Zahlen mehr
Draskovits ist optimistisch: „Die schwierigsten Zeiten haben wir durchgestanden.“ Nachdem in den letzten zwei Jahren rote Zahlen geschrieben wurden, soll damit heuer Schluss sein.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).