59 Menschen vergiftet
Mehrere Tote im Iran durch gepanschten Alkohol
Im Süden Irans sind mindestens acht Menschen nach dem Konsum von gepanschtem Alkohol ums Leben gekommen. Das meldete die staatliche Nachrichtenagentur Irna unter Berufung auf die Sprecherin der medizinischen Fakultät von Bandar Abbas, Fatemeh Norusian. Insgesamt 59 Menschen erlitten in der Hauptstadt der Provinz Hormozgan demnach Vergiftungen. 17 von ihnen seien in lebensgefährlichem Zustand.
Alkohol ist im Iran weitgehend verboten. Die Medien berichten immer wieder über Todesfälle, die auf den Konsum von geschmuggeltem Alkohol zurückzuführen seien. Die Polizei von Bandar Abbas nahm nach eigenen Angaben acht Verdächtige fest, die illegal Alkohol vertrieben haben sollen.
Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen seien 1278 Liter Alkohol beschlagnahmt worden, sagte Polizeichef Teymur Dolatjari. Zu Beginn der Coronawelle im Iran waren im März 2020 mehr als 40 Menschen an einer Alkoholvergiftung gestorben. Sie hatten einem Gerücht Glauben geschenkt, dass der Konsum von Alkohol das Coronavirus abtöten werde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).