In Großgmain ist man über das Ende der Alm-Geschichte auf Wolfschwang traurig – die „Krone“ berichtete. „Es hat aber auch schon vor Corona nicht mehr richtig funktioniert“, erklärt Bürgermeister Sebastian Schönbuchner (ÖVP).
Mit einem Problem der Wasserversorgung hat 2019 das Ende angefangen. Unstimmigkeiten über die Wiederherstellung und der Betriebsurlaub ab Weihnachten, der in den Corona-Lockdown überging.
Für die Gemeinde ist das bitter. Es ist ein Traumausflugsplatz! Das Wirtshaus war früher ein wichtiger Treffpunkt für die ganze Region.
Sebastian Schönbuchner, Bürgermeister Großgmain
Das Pächter-Paar, Simone Gautsch und Karl Hinterlechner, und Eigentümer Max Mayr-Melnhof trafen sich vor Gericht. Die Almbetreiber hatten gegen die Betriebspflicht, auch nach den Lockdowns, verstoßen und die Pacht nicht bezahlt. Ihr unbefristeter Pachtvertrag, inklusive Alm-Wohnung, sah nur 661,57 Euro pro Monat vor. Über 40.000 Euro sind offen, exklusive Anwalts- und Gerichtskosten. Der Gerichtsvollzieher soll auf der Alm am 1. Juni seines Amtes walten...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).