24.04.2022 14:03 |

Tierhaltung

„Hygiene spielt im Stall eine große Rolle!“

Tierarzt Peter Leitgeb über die Böden in der Tierhaltung:

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Krone: Herr Leitgeb, auf welchen Boden fühlen sich Tiere Ihrer Meinung nach am wohlsten?
Peter Leitgeb: Rinder und Schweine lieben einen weichen, verformbaren Untergrund. Vor allem beim Schwein sollte er zum Wühlen attraktiv sein. Im Rinderstall ist es ein Gemisch aus Stroh, Kalk und Mist oder Kompost. Schweine bevorzugen im Winter gut eingestreute, isolierte Liegeflächen, im Sommer kühlere Betonflächen.

Wie stehen Sie zu Vollspaltenböden?
In einem gut geführten Mastbetrieb ist der Vollspaltenboden kein Problem. Zum Liegen, Wühlen und Suhlen gefällt den Tieren aber eine weiche Fläche mit Einstreu.

Können bestimmte Böden Krankheiten bei Tieren hervorrufen?
Hygiene und Komfort sind das A und O. Klauen, Gelenke und Haut reagieren auf die höhere Beanspruchung durch zu harte Liegeflächen, Verschmutzungen und verlängerte Stehzeiten, wenn die Liegefläche nicht attraktiv ist. In der Vollspaltenhaltung kann es wegen fehlender Beschäftigung zu Druckstellen an Gelenken oder Kannibalismus in Form von Ohren- und Schwanzbeißen kommen. Aber auch andere Böden bringen das Risiko mit sich. Ammoniak, ein reizendes Ausscheidungsgas, muss bei Vollspalten-, Teilspalten- und Tieflaufsystemen durch eine Lüftung aus dem Raum entfernt werden – dadurch könnte es zu Bindehautentzündungen kommen. Wird auf Liegeflächen zu wenig nachgestreut, verdreckt das Tier und die Klauen nehmen durch die zu feuchte Umgebung Schaden. Tiergesundheit ist also nicht nur vom Haltungssystem abhängig.

Welche Böden bevorzugen Sie in der Rinder- und Schweinemast?
In der Schweinemast halte ich eine Teilspaltenhaltung mit eingestreuten Liegeflächen für einen guten Kompromiss. In der Rindermast ist es ähnlich. Der Liegebereich sollte weich und trocken und der Entmistungsbereich und die Laufgänge sollten arbeitstechnisch leicht zu entmisten sein.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).