„Tage der Pflege- und Gesundheitsberufe“ versprechen interessante Fachvorträge und spannende Einblicke in Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eine Branche mit Herz.
Wir sind die, die bei Kranken und Schwachen regelmäßig Funktionen überwachen. Wir sind die, die Vertrauen aufbauen, die aber auch unserem Wissen vertrauen“, eröffnet Sieglind Holzner vom Hilfswerk mit klaren poetischen Worten die ersten „Tage der Pflege- und Gesundheitsberufe“ in der Klagenfurter Messehalle 5.
Die Vielfalt des Pflegeberufes und die damit einhergehende Ausbildung stehen dort im Mittelpunkt. In Zukunft wird die Nachfrage an Personal im Sektor Pflege steigen, das zeigen auch Studien und weisen darauf hin, aktiv zu werden, um Jugendliche für dieses spannende und wichtige Berufsfeld zu animieren, denn: Pflege ist viel mehr als Essen bringen und Blutdruck messen.
Ausbildung, Vorsorge und Umdenken der Gesellschaft
Pflege umfasst ein breites Spektrum an Einsatzfeldern, welche eine fundierte Ausbildung benötigen. Genau hier haken die „Tage der Pflege- und Gesundheitsberufe“ ein und präsentieren mit vielen Partnern die vielfältigen Möglichkeiten in Sachen Ausbildung, Vorsorge und Umdenken der Gesellschaft.
Bei interessanten Expertenvorträgen mit innovativen Lösungsansätzen lauschten die Besucher gespannt, wie es in Zukunft mit der Pflege weitergeht. „Theoretisch kann es jeder machen. Es ist wichtig, offen auf Menschen zuzugehen, mit ihnen zu reden und sich einfach trauen, Menschen zu helfen“, erzählt Alisa Glinik, Schülerin der HLW-Caritas Klagenfurt.
Am Dienstag haben Sie noch die Möglichkeit, die Messe (9 bis 18 Uhr) bei freiem Eintritt zu besuchen, um einen Rundumblick zu bekommen, denn; Pflege geht uns alle an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.