Frauen helfen mit

Ein schwieriger Start in die Spargel-Saison

Spargel-Fans jubeln! Das knackige Frischgemüse wird im Eferdinger Becken schon geerntet und ab Hof verkauft. Das Wetter sorgt für einen „Normalstart“, nur das Fehlen der Erntehelfer aus der Ukraine trübt die Saison. Ernteeinbußen werden befürchtet.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Von 750 Erntehelfern, die in OÖ für die Ernte und Marktaufbereitung des weißen und grünen Spargels benötigt werden, kommen rund zwei Drittel aus der Ukraine. „Großteils Männer, die aufgrund des Krieges heuer fehlen“, erlebte gerade Bernhard Mayer, Spargelproduzent in Eferding. Dank seiner Vorarbeiterin bekam er Ersatzkräfte: „Sie schaute sich in ihrem Bekanntenkreis um.“

Nun helfen vorrangig ukrainische Frauen bei der Spargelernte mit. Viele Neueinsteiger sind dabei: „Wir müssen sie anlernen“, schildert Mayer die Situation. „Ich bin aber zuversichtlich, dass wir alles gut schaffen, denn sie wollen arbeiten.“

Die Männer fehlen
Weil das Stechen des weißen Spargels viel Kraft verlangt, könnte das Fehlen der „männlichen Ernteprofis“ insgesamt zu Einbußen führen: „Wir rechnen mit 15 bis 25 Prozent Ernteverlust“, meint Stefan Hamedinger, LK OÖ. Immerhin spielte das Wetter bis jetzt gut mit, die Saison hatte einen „Normalstart“. Nur die frischen Nächte piesacken noch den grünen Spargel.

Große Hilfsbereitschaft
Die Obst- und Gemüsebaubetriebe in OÖ bewiesen bisher schon ein großes Herz: Seit Beginn des russischen Überfalls wurden 500 Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).