20.04.2022 05:57 |

Gameplay-Trailer

„Steelrising“: Vive la Révolution des Machines!

Publisher Nacon und Entwickler Spiders (u.a. „Greedfall“) haben einen ersten Gameplay-Trailer zu ihrem kommenden Action-Rollenspiel „Steelrising“ veröffentlicht. Das Souls-like lässt Spieler eine alternative Version der französischen Revolution erleben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

1789 ist das Jahr des Sturms auf die Bastille und der Beginn des Untergangs der Monarchie. „Steelrising“ zeigt eine alternative Version der Geschichte: Was wäre, wenn König Ludwig XVI., der die Uhrmacherei liebte, eine mächtige und grausame Armee von Robotern gebaut hätte, die den Aufstand niederschlagen könnte?

Aegis, einst ein Automat, der zum Vergnügen des Hofes tanzte, ist nun ein Krieger, der Leibwächter von Marie Antoinette. Im Auftrag der Königin muss er einer Nacon-Mitteilung zufolge „durch ein Paris navigieren, in dem es von Maschinen nur so wimmelt. Jeder Kampf mit den mechanischen Feinden ist eine Herausforderung, bei der die Fähigkeiten der Fans auf eine harte Probe gestellt werden.“

Im ersten Gameplay-Trailer werden nicht nur mehrere Level und verschiedenste Gegnertypen demonstriert, sondern auch die ersten Bosse gezeigt. Ihnen stellen können sich Gamer dann ab dem 8. September, wenn der Titel für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheint.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)