18.04.2022 06:00 |

100 Einsätze pro Jahr

Feuerwehr ist bereit für Rettung am Neusiedler See

Möge er noch so seicht sein – oft genug kommt es vor, dass die Gefahren des Neusiedler Sees unterschätzt werden. Jedes Jahr müssen die sieben Wasserdienstwehren mehr als 100-mal ausrücken, um in Not geratene Badegäste, Segler und Surfer an Land zu bringen. Für diese Notfälle ist man bestens gerüstet.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Besonders bei Gewitter und Sturm geraten Badegäste, Segler und Surfer häufig in Not und müssen vom Wasserdienst der Freiwilligen Feuerwehr gesucht und gerettet werden. Die Einsätze müssen häufig unter schwierigsten Bedingungen – Gewitter, Sturmböen, starker Wellengang, schlechte Sicht – oft bis spät in die Nacht durchgeführt werden.

Aber nicht nur Suchaktionen fordern die Wasserdienste der Feuerwehr, Polizei und Wasserrettung auf dem Neusiedler See. Auch die rund 600 auf Pfählen erbaute Seehütten stellen die Einsatzkräfte bei Bränden vor große Herausforderungen, da sie größtenteils nur über den Wasserweg erreichbar sind und die Löschmaßnahmen nur von den Booten aus durchgeführt werden können.

Wasserstand als Problem
Derzeit ist die Einsatzbereitschaft der Wasserdienstwehren Rust, Mörbisch, Oggau, Purbach, Breitenbrunn, Neusiedl am See und Weiden noch gegeben. Sinkt der Wasserspiegel im See allerdings weiter, werden wohl nicht alle sieben Stützpunkte ihre Boote zum Einsatz bringen können.

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
15° / 23°
bedeckt
15° / 24°
bedeckt
13° / 23°
bedeckt
15° / 23°
bedeckt
14° / 22°
bedeckt