OÖVP-Parteitag

Ein Stelzer-Appell für Sicherheit und Zusammenhalt

Oberösterreich
25.03.2022 20:29

Die hohen Corona-Zahlen ließen einen klassischen Landesparteitag nicht zu, fast 800 ÖVP-Delegierte versammelten sich online. Sie bestätigten LH Thomas Stelzer bei der ersten Gelegenheit seit seiner Kür vom 1. April 2017 mit 97,1 Prozent. Seine Rede widmete Stelzer vor allem einem Appell für Sicherheit und Zusammenarbeit.

Womit scharte er die 794 großteils online zugeschalteten Delegierten hinter sich? Abgesehen vom kleinen Zuwachs bei der Landtagswahl im Herbst mit einer Rede, mit der er versuchte, einige entschlossene Antworten auf Fragen einer sehr schwierig gewordenen Zeit zu geben.

Stärkung von Bundesheer und Polizei
Zum einen betonte er die Notwendigkeit der Stärkung von Bundesheer und Polizei sowie eines wehrhaften Europas zur Gewährleistung von Sicherheit und Frieden: „Sicherheit ist genau das, was Oberösterreich jetzt braucht.“ Und: „Neutralität muss geschützt und gesichert werden können!“ Stelzer appelliert auch eindringlich, den Frieden in Europa mit wirkungsvollen Maßnahmen zu erzwingen.

Risse müssen gekittet werden
Damit nicht genug: „Was wir mindestens genauso brauchen ist Zusammenhalt für Oberösterreich“, so Stelzer. Zuvorderst geht es ihm dabei um die Risse in der Gesellschaft, die die Coronazeit und die damit verbundenen Maßnahmen hinterlassen haben: „Diese Risse müssen wir kitten, wir müssen, wollen und werden die Leute wieder zusammenführen.“

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele