Während Unwetter
„Das größte Problem werden wohl die fehlenden Übersetzer sein“, sagt Lena Huber von der Schülerunion. Gemeinsam mit ihren Kollegen fordert sie bereits seit Wochen im Zuge der Aktion „Dunkles Klassenzimmer“ eine Aufstockung an schulpsychologischen Anlaufstellen.
Auch in der Landespolitik wird dieses Problem thematisiert, vor allem im Bezug auf die 105 Flüchtlingskinder an den hiesigen Schulen. Während die Neos ebenso einen Ausbau an Beratungsstellen fordern, sucht die Bildungsdirektion derzeit nach Sprachhelfern, um die ersten Hürden zu meistern. „Aber es ist schwierig, ukrainischsprechende Personen zu finden“, heißt es aus dem Büro von Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.