Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Di., 31.01.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Fabienne Gruber
Kontakt
Verfasste Artikel
Strom aus der Sonne
Zeichen für den Klimaschutz in Salzburger Schule
Der Nachwuchs in der Salzburger Gemeinde Hallwang ist für die Zukunft gerüstet. Und zwar für die grüne Zukunft. Denn ihre klimafreundliche ...
Vorwurf: Ausbeutung
Paket-Riese schweigt nach Razzia in Radstadt
50 Anzeigen, unter anderem wegen Ausbeutung und Steuerhinterziehung, hagelte es nach einer Großrazzia auf einer Basis eines internationalen ...
Gut Aiderbichl
„Ich möchte später mal Tierpfleger werden“
Gewusst wie! Auf Gut Aiderbichl in Henndorf lernen Kinder den richtigen Umgang mit Hunden, Ponys, Eseln und Schweinen.
Es braucht Angebote
Warum mehr Kinder wieder Skifahren lernen müssen
Der Wintersport ist für viele Familien zu teuer. Um Salzburger Kinder trotz der Kosten auf die Pisten zu bringen, braucht es lukrative ...
Zwei große Probleme
Warum die Kirche immer mehr Gläubige verliert
Fast 5000 Salzburger kehrten der katholischen Kirche 2022 den Rücken. Erzbischof Lackner will die Ursache für den Mitgliederschwund ...
Neuer Präsident
Elie Rosen: „Angst darf uns nicht leiten“
Ein antisemitischer Anschlag prägte Elie Rosen, den neuen Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg. Er möchte jüdische Kultur ...
Solidaritätsfonds
Kirche und Caritas schenken Wärme
Die Salzburger Erzdiözese und die Caritas stellen 500.000 Euro zur Verfügung. Damit sollen Salzburger, die die Heizkosten nicht bezahlen ...
Pro und Contra
Aktivisten nerven Bürger: Muss das alles sein?
Demonstrationen, Klebe-Aktionen, Farb-Attacken in Museen - fast kein Tag vergeht mehr ohne Aufreger rund um die Gruppe Letzte Generation, ...
Dreikönigs-Konzert
Lebensfroh das neue Jahr beginnen
Das Salzburger Dreikönigs-Konzert steht in diesem Jahr im Zeichen des Optimismus und der Begeisterung.
„Krone“-Serie
Alles im Zeichen der Jugend und des Klimaschutzes
Neben Investitionen für und in den Nachwuchs steht für die Bürgermeister aus dem Innergebirge 2023 auch die Umwelt und die Nachhaltigkeit ...
Taube getötet
„Die Vögel werden einfach gequält“
Ein Unbekannter schoss am Montag in Salzburg mit einem Luftdruckgewehr auf eine Taube. Das Tier musste in der Pfotenhilfe Lochen von seinen ...
Beerdigung in Rom
Trauriger Kurz-Trip für Erzbischof Lackner
Der Erzbischof reist mit dem Zug zur Beerdigung von Benedikt XVI. Begleitet wird er vom dem Wiener Kardinal Christoph Schönborn und dem ...
Mit Gott ins neue Jahr
Geistliche planen heuer Kloster, Feste und Urlaube
Die Salzburger Glaubensgemeinschaften starten positiv ins neue Jahr. Während die Evangelisch-Methodistische Kirche heuer ihr ...
Dreikönigsaktion
Trotz Krise zeigen sich Salzburger spendenfreudig
Caspar, Melchior und Balthasar sammeln dieser Tage Geld für ein Hilfsprojekt in Kenia (Afrika). 60 Sternsinger sind dafür in Abtenau ...
Sternsingaktion
Die Heiligen Drei Könige sammeln wieder
Die Sternsinger-Aktion unterstützt in diesem Jahr ein Hilfsprojekt im Norden Kenias. Dafür sind 2600 Kinder und Jugendliche ab 27. Dezember ...
In Salzburg
Diese Geschichten haben 2022 Salzburg bewegt
Die „Krone“ hat sieben berührende Geschichten aus dem vergangenen Jahr zusammengetragen. Von waghalsigen Rettungsmissionen, traurigen ...
Erzbischof Lackner:
„Sterben ist so sicher wie das Amen im Gebet“
Salzburgs Erzbischof Franz Lackner im Gespräch mit der „Krone“ über sein Amt als oberster Hirte, den Ukraine-Krieg und den Tod.
Prangerstutzenschützen
Salutschüsse für das Salzburger Christkindl
25 Festungsschützen feuerten Schwarzpulver auf die Stadt Salzburg und zogen dabei viele Schaulustige an.
„Hilfeschrei“
Aktivisten sehen im Protest eine gelungene Aktion
Für die Klimaaktivisten war die Protestaktion am Dienstag erfolgreich. Und das, obwohl ihr Transparent bereits nach kurzer Zeit von der ...
Am Kapitelplatz
Magistrat beendete Protestaktion in Altstadt
Die Klimaaktivisten der Bewegung „Erde brennt“ überraschten Dienstagmorgen am Kapitelplatz mit einem großen Plakat. Doch das hing dort nur ...
Für die Psyche
Mit Senf und Mut die Krise meistern
Spielerisch die psychische Gesundheit stärken: Das ist das Ziel eines Krisen-Workshops, der Kindern mit wissenschaftlichen Experimenten ...
Krippenausstellung
Südamerikanische Maria trifft auf Josef aus China
Das Salzburger Bibelmuseum zeigt in diesem Jahr mehr als 250 internationale Krippen. Neben einer bunt bemalten Maria aus Südamerika gibt es ...
Soll unterschreiben
Aktivisten setzen Rektor ein Ultimatum
Uni-Chef soll die Forderungen von Hörsaal-Besetzer unterschreiben. Erst dann wollen die Studenten die besetzten Hörsäle verlassen.
Streik trifft Urlauber
„Wie kommen wir denn jetzt weiter nach Wien?“
Ein seltener Anblick an einem der stärksten belebten Plätze des Landes: Am Montagherrschte am Hauptbahnhof in Salzburg aufgrund des ...
47. Gnigler Krampusse
Krampus und Nikolaus feiern großes Comeback
Nach zwei Jahren Pause stürmten Samstagabend 39 Krampuspassen aus dem In- und Ausland durch die Menschenmenge in Salzburg-Gnigl.
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen