Zum Abschied hat ihr der Ex-Mann Molotow-Cocktails gebastelt. Dann rückte er zur Armee in Bila Zerkwa, südlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew, ein. Daria Z. (35) flüchtete mit den Töchtern Maria (7) und Jaroslawa (9) aufs Land. Sechs Tage hielten sie sich dort versteckt. Die Angst trieb sie zurück in die Stadt und dann raus aus dem Krieg.
„Der 24. Februar war ein Morgen wie jeder andere - bis auf die Explosionen.“ Bis zum Schluss hatte die junge Frau gehofft, dass Russland die Ukraine nicht angreifen würde. „Die Idee, zu flüchten, war für mich der allerletzte Ausweg. Über ein Yoga-Studio in Uschgorod habe ich mitbekommen, wie wir in die Slowakei gelangen können“, sagt Daria.
Der große Wunsch, in die Heimat zurückzukehren
In der Ukraine arbeitete sie in einem Reisebüro und als Buchhalterin. Sie hatte das erste Mal ein bisschen Geld auf der Seite und ein schönes Leben. Dann begann der Krieg. Darias Mutter blieb mit den Katzen in der Wohnung zurück. Sie telefonieren täglich. Eine Broschüre aus Israel mit Sicherheitstipps für den Kriegsfall ist ein großer Halt für die Mutter.
Daria, Maria und Jaroslawa sind nun seit gut einer Woche in Österreich. Mit Hund sind sie in einer kleinen Wohnung untergekommen. Irrungen und Wirrungen haben sie dorthin geführt – und hilfsbereite Salzburger. „Es ist wunderschön, aber ich weiß nicht, was uns hier erwartet.“ Die junge Frau und die Töchter lernen Deutsch. Sie wollen möglichst schnell Anschluss finden. Maria und Jaroslawa fragen ihre Mutter täglich, wann der Krieg wieder vorbei sei. „Meine Antwort stellt sie aber nicht zufrieden, denn ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich in die Ukraine, meine Heimat, zurückwill.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).