„Allianz der Vernunft“

EU-Asylpolitik: Karner lehnt deutschen Vorstoß ab

Politik
18.01.2022 06:24

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) übt scharfe Kritik an einem deutschen Vorstoß in der EU-Asylpolitik. Amtskollegin Nancy Faeser hatte am vergangenen Freitag nach einem Treffen mit EU-Innenkommissarin Ylva Johansson in Berlin gesagt, eine „Koalition der aufnahmebereiten Mitgliedstaaten“ könne vorangehen und so die Weiterentwicklung des europäischen Asylsystems in Gang bringen.

Doch damit würden „falsche Signale“ ausgesandt, betont Karner im Gespräch mit der deutschen Tageszeitung „Bild“. „Ich spreche mich klar gegen solche Bestrebungen aus.“ Ein solches Bündnis wecke falsche Erwartungen, so der ÖVP-Politiker weiter.

Stattdessen plädiert Karner für eine „Allianz der Vernunft“. Die EU solle sich in der Migrationsfrage auf jene Themen konzentrieren, bei denen Einigkeit herrsche. Das seien ein robuster Außengrenzschutz, schnelle Verfahren und konsequente Rückführungen.

Zahl der illegalen Schleppungen steigt
Österreich, das ebenso wie Deutschland zu den Hauptzielen der Migranten gehört, verfolgt seit vielen Jahren eine restriktive Asylpolitik. 2021 wurden laut Bundeskriminalamt in Österreich 40.000 Menschen aufgegriffen, die illegal und teils mit Hilfe von Schleppern die Landesgrenzen passiert hatten, fast doppelt so viele wie im Jahr davor.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt