Wehe, wenn er losgelassen - der Toyota GR Yaris ist der wohl spaßigste Minisportler, der momentan für überschaubares Geld zu haben ist. Rallye-Feeling für jeden, fast kompromisslos. Diese Krawallbüchse haben die Japaner jetzt nochmals verschärft. Doch von „für jeden“ kann diesmal keine Rede sein, der Hardcore-Hardcore-Mini wird ausschließlich in Japan verkauft, nur 500 Mal gebaut und unter allen Interessenten verlost. Im Video sehen Sie den Fahrbericht zum Toyota GR Yaris.
Wer den Zuschlag für den GRMN Yaris erhält, muss natürlich den Kaufpreis hinblättern. Der beträgt je nach Zusatzausstattung umgerechnet bis zu knapp 65.000 Euro und damit 40.000 Euro mehr als das Basismodell des GR Yaris. Verzichtet man auf „Circuit Package“ und „Rally Package“, bleiben immer noch 56.000 Euro.
Die Karosserie wurde u.a. mit 545 zusätzlich gesetzten Schweißpunkten sowie zwölf Meter mehr Klebstoff weiter versteift, die Aerodynamik verfeinert. Das Fahrwerk legt den Wagen um einen weiteren Zentimeter tiefer, in der Breite wuchs der Sportler um den gleichen Wert. Auf der Waage verlor er 20 Kilogramm, wozu einerseits die entfernte Rückbank beiträgt, anderseits Motorhaube und Heckflügel sorgen, die aus Carbon gefertigt werden. Das Dach besteht ja bereits beim GR Yaris aus Kohlefaser.
Ein mechanische Sperrdifferenzial ist serienmäßig, das Getriebe ist enger gestuft und kürzer übersetzt als beim Serienfahrzeug. Insgesamt soll der GRMN Yaris entspannter und schneller zu fahren sein, mit mehr Grip besser ums Eck zu werfen sein und auch besser Bremsen.
Den Dreizylindermotor haben sie nicht angerührt, er leistet weiterhin 272 PS, also 11 PS mehr als die europäische Version.
Zusätzlich zur Basis kann man eines von zwei Paketen ordern. Zum auf 50 Stück limitierten Circuit-Paket gehören eine verbesserte Aufhängung mit einstellbaren Bilstein-Dämpfern, stärkere Bremsen, spezielle 18-Zoll-Räder und eine mit Seitenschwellern und Spoilerlippe aufgewertete Optik.
Das Rallye umfasst einen Satz GR-Stoßdämpfer und kurze Stabilisatoren, einen GR-Unterfahrschutz und einen GR-Überrollbügel.
Einige der GRMN-Extras sollen ab Herbst auch für den „normalen“ GR Yaris erhältlich sein.
Der GRMN Yaris wird auf einer eigenen Linie im Werk Motomachi von sogenannten Takumi, also besonders qualifizierten Handwerksmeistern gefertigt. Ausgeliefert wird ab Sommer. Bis Ende Februar läuft (nur für japanische Kunden) die Lotterie auf der Website von Gazoo Racing.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.