Krone Plus Logo

Sechs zentrale Gründe

Darum ist Musks geliebter Cybertruck ein Mega-Flop

Wirtschaft
21.07.2025 12:27

Kontroverse Designs, technische Mängel, irritierte Kunden – die Automobilgeschichte ist reich an Geschmacksverirrungen. Auch Teslas Cybertruck, der „fahrende Müllcontainer“, hat sich einen Platz auf dem Schrottplatz der Geschichte gesichert. Die Gründe, warum Elon Musks Lieblingsprojekt so gewaltig floppt, verrät Krone[+].

Als größter Misserfolg in der Autogeschichte galt bisher der legendäre Ford Edsel, der 1957 eingeführt und bereits zwei Jahre später wieder eingestellt wurde. Jetzt könnte Teslas Cybertruck ihm diese zweifelhafte Ehre abnehmen. Die Zahlen sind erschreckend: So verkaufte Tesla im zweiten Quartal 2025 lediglich 4306 Cybertrucks, wie aus den aktuellen Daten des offiziellen Automobilforschungsdienstes Kelley Blue Book (KBB) hervorgeht. Das ist ein Rückgang von 50,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt