Mehrere Anzeigen

Ehefrau bedroht und mit Glassplittern malträtiert

Ein Mann ist Mittwochfrüh in Wien-Landstraße angezeigt worden, weil er seine Ehefrau mit Glassplittern verletzt haben soll. Der 55-Jährige soll laut Polizei ein Glas zu Boden geworfen haben, das daraufhin zu Bruch ging. Zudem soll der Verdächtige seine Frau gewürgt und mit dem Umbringen bedroht haben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Frau gab außerdem an, dass der Mann sie bereits seit Februar mehrmals geschlagen und in der Wohnung eingesperrt hatte. Die Polizei hatte sie bis dato aber nicht alarmiert. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Er verweigerte die Aussage und wurde danach auf freiem Fuß angezeigt. Überdies wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot gegen ihn ausgesprochen.

Einsatz in der Brigittenau
Mit einem solchen Verbot und einer Anzeige auf freiem Fuß wurden am Dienstag auch zwei Ex-Eheleute in Wien-Brigittenau und Wien-Fünfhaus belegt. Eine 32-Jährige hatte in einer Polizeiinspektion angegeben, ihr Ex-Mann hätte ihr einen Faustschlag ins Gesicht versetzt, sie während der Ehe immer wieder gewaltsam attackiert und auch vergewaltigt.

Der 33-jährige Verdächtige begab sich anschließend freiwillig in die Polizeiinspektion, bestritt die Vorwürfe und sagte wiederum aus, seine Ex-Frau hätte ihn Anfang Dezember mit einem Messer attackiert und mit dem Umbringen bedroht.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter