28.12.2021 06:30 |

Einige warten noch

15.000 Kages-Mitarbeiter bekommen Corona-Bonus

Seit nunmehr fast zwei Jahren stehen Spitals- und Pflegemitarbeiter an der Corona-Front - noch immer warten einige Mitarbeiter aber auf ihre finanzielle Anerkennung. Fast 15.000 Kages-Angestellte bekommen die Prämie. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

500 Euro Corona-Bonus vom Land Steiermark bekommen alle, die drei Monate lang engen Kontakt mit Infizierten hatten – Ärzte, Pfleger, aber auch Reinigungspersonal. Im Dezember werde das Geld bei den Menschen ankommen, hieß es. An wie viele Personen der Bonus schon bezahlt wurde, weiß man beim Land Steiermark – das den Trägern die Kosten rückerstattet – aber Ende Dezember nicht. Die Träger müssten die Zaheln erst rückmelden. „Wir gehen von etwa 20.000 in Pflegeheimen und 16.000 Personen in Krankenhäusern aus“, sagt ein Sprecher. Insgesamt rechnet man mit Kosten von mindestens 18 Millionen Euro.

Bei den Geriatrischen Gesundheitszentren Graz wurde der Bonus im Dezember an die Angestellten überwiesen. „Etwa zwei Drittel der circa 750 Mitarbeiter sind in den Genuss gekommen“, sagt Pflegedienstleiter Jörg Hohensinner.

Kages-Mitarbeiter müssen weiter warten
Und wie sieht es bei der Krankenhausgesellschaft Kages aus, dem mit Abstand größtem Arbeitgeber für Gesundheitsberufe? „Die Auszahlung wurde angewiesen“, sagt Sprecher Helmut Meinhart. Nur 346 frisch Pensionierte müssen sich noch etwas gedulden, da sie vom System nicht erfasst wurden. Mitte Dezember hat man nachgebessert. 14.935 von über 18.000 Mitarbeitern haben den Bonus erhalten, Kostenpunkt: acht Millionen Euro.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark