Omikron-Warnung. Läuft da was schief? Die Omikron-Variante breitet sich in immer mehr Ländern aus, der neue deutsche Expertenrat fordert rasch strenge Maßnahmen und massive Impf-Kampagnen, um der bevorstehenden 5. Welle wenigstens die Spitze zu nehmen. Es drohe nämlich, heißt es, eine „neue Dimension des Infektionsgeschehens“, es ist die Rede von einer möglichen „explosionsartigen Verbreitung“ des Virus. Mit schwerwiegenden Folgen, weil durch die erwartete hohe Anzahl an Erkrankten nicht nur mit einer Überlastung in den Spitälern zu rechnen sei, sondern auch mit schwerwiegenden (personellen) Ausfällen in der kritischen Infrastruktur wie Feuerwehr, Polizei, Strom- und Wasserversorgung. Daher seien zeitnahe Kontaktbeschränkungen dringend angeraten. Und was macht Österreich? In erster Linie einmal zu Weihnachten und Silvester auf - auch für Ungeimpfte. Und, so die Auskunft, „man beobachte“. Oje, da könnte wirklich wieder einmal etwas gewaltig aus dem Ruder laufen!
Dumping-Hendl. Auch da läuft was schief - wenn das Brathendl, das für den menschlichen Verzehr gedacht ist, weniger kostet als Katzenfutter. Jetzt schreien die heimischen Geflügelmäster auf - sie kritisieren wie der Bauernbund die Dumpingpreise für Brathendl & Co. scharf. Denn während die Futterkosten innerhalb eines Jahres um bis zu 50 Prozent stiegen, wird das Fleisch aktuell um 1,99 bis 2,49 Euro pro Kilo verschleudert. Nun fordern die Produzenten höhere Preise und vor allem ein Umdenken bei Handel und Konsumenten. Nein danke zum Dumping-Hendl!
Einen schönen Tag!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.