Das Burgenland ist um ein innovatives Unternehmen reicher. Die österreichische Firma airXbig siedelt sich in Walbersdorf bei Mattersburg an. Der Betrieb ist spezialisiert auf den Einsatz von Drohnen. Der Bogen spannt sich von Überwachungsflügen im Grenzschutz bis zum autonomen Transportservice als „Taxi der Zukunft“.
Drohnen sind vielseitig einsetzbar. Im Mini-Format können sie Medikamente sicher in schwer zugängliche Krisengebiete bringen oder bei weitläufigen Waldbränden den Feuerwehren einen wichtigen Überblick verschaffen. Ausgestattet mit modernster Technik, können sie Stromleitungen inspizieren oder im Kampf gegen Schlepper die Staatsgrenzen aus der Vogelperspektive überwachen.
„Darüber hinaus sind die wendigen Fluggeräte eine rasche, umweltfreundliche und günstige Alternative zu Helikopter“, betonen die Branchenprofis. Große Drohnen gelten unter anderem als „die Taxis der Zukunft“.
Auf Erfolgskurs
Auf dem Fachgebiet ist die Firma airXbig zu Hause, die sich in Walbersdorf niederlässt. Mittels All-in-one-Plattform wird laut Geschäftsführer Christian Preiml der autonome Einsatz von Drohnen „As-a-Service“ mit integriertem Verkehrsmanagementsystem (Sharing Economy 2.0) und notwendigem Datenschutz kombiniert. „Die Ansiedlung des Betriebes stärkt unseren Forschungs- und Innovationsstandort“, hebt Landesrat Leonhard Schneemann hervor.
Volle Unterstützung
Tatkräftige Hilfe leistete die Wirtschaftsagentur Burgenland. Harald Zagiczek aus der Geschäftsführung: „Die Unterstützung reicht von der Bereitstellung einer Immobilie über die Förderabwicklung bis zur Erledigung von Behördenwegen und Genehmigungen.“ Die Firma airXbig will voll durchstarten: „Je nach Bedarf bieten wir unseren Kunden das Gesamtpaket von der Drohne über die IT bis zur Anwendung an.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).