17.12.2021 10:59 |

Rechtsstreit beigelegt

„Cyberpunk 2077“-Macher kommt billig davon

Noch einmal glimpflich bzw. billig davon gekommen ist CD Projekt Red in einem Rechtsstreit mit Investoren über den verhunzten Verkaufsstart seines Sci-Fi-Rollenspiels „Cyberpunk 2077“: Die polnische Spieleschmiede legte den Streit US-Medienberichten zufolge nun außergerichtlich bei und zahlt dafür nur 1,85 Millionen US-Dollar.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Cyberpunk 2077“ war nach mehreren Verschiebungen am 10. Dezember für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht worden. Auf den beiden Konsolen machte das Sci-Fi-Rollenspiel jedoch schnell wegen zahlreicher technischer Mängel von sich reden. CD Projekt Red entschuldigte sich bei den Fans und versprach diesen eine volle Rückerstattung der Kosten. Dessen ungeachtet nahm Sony den Titel kurz darauf aus seinem PlayStation Store.

In der in Kalifornien eingebrachten Klage hatte Investor Andrew Trampe CD-Projekt-Red-Gründer und -Präsident Adam Michal Kincinski und zwei weiteren Managern der Spieleschmiede vorgeworfen, falsche und irreführende Angaben gemacht zu haben. Das Game sei technisch in einem derart schlechten Zustand, dass es zumindest auf PS4 und Xbox One praktisch unspielbar sei. Entgegen der geweckten Erwartungshaltung sei Investoren dadurch ein „signifikanter“ Schaden entstanden.

Ungeachtet der guten Verkaufszahlen des Spiels - seit der Veröffentlichung wurden mehr als 17,3 Millionen Exemplare verkauft - hat die Aktie des Entwicklerstudios im Jahresvergleich mehr als die Hälfte an Wert eingebüßt. Mit der Beilegung des Streits durch die Zahlung von 1,85 Millionen Dollar dürfte CD Projekt Red dennoch mehr als glimpflich davonkommen: Laut GamesIndustry.biz wurde das Entwicklungsbudget von mehr als 316 Millionen Dollar allein durch die digitalen Vorbestellungen wieder hereingespielt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)