Noch vor Zulassung
EMA erlaubt Einsatz von Pfizers Corona-Tablette
Die EU-Arzneimittelbehörde hat am Donnerstag den EU-Mitgliedstaaten erlaubt, die neue Covid-Pille Paxlovid des Pharmaherstellers Pfizer bereits vor ihrer offiziellen Zulassung als Notfallmaßnahme zu nutzen. Damit soll angesichts der enorm steigenden Infektionszahlen in Europa ein Beitrag geleistet werden, eine neue Welle an Covid-Patienten zu reduzieren.
Der US-Pharmariese erklärte diese Woche, dass das Medikament nicht nur Todesfälle und schwere Krankheitsverläufe um fast 90 Prozent reduziert, es dürfte laut eigenen Angaben auch gegen die Omikron-Variante des Virus wirken. „Das Medikament, das in der EU noch nicht zugelassen ist, kann zur Behandlung von Erwachsenen mit Covid-19 eingesetzt werden, die keinen zusätzlichen Sauerstoff benötigen und bei denen ein erhöhtes Risiko für ein Fortschreiten der Krankheit besteht“, zitiert die Nachrichtenagentur AFP die EMA.
Einnahme nach Infektionsnachweis
„Die EMA hat diese Empfehlung herausgegeben, um die nationalen Behörden zu unterstützen, die angesichts der steigenden Infektions- und Todesraten durch COVID-19 in der EU über eine mögliche frühzeitige Anwendung des Arzneimittels entscheiden, beispielsweise in Notfallsituationen.“ Paxlovid solle so bald wie möglich nach der Diagnose von COVID-19 und innerhalb von fünf Tagen nach Beginn der Symptome verabreicht werden, so die EMA.
Die häufigsten Nebenwirkungen waren eine Störung des Geschmackssinns, Durchfall und Erbrechen. Das Medikament sollte nicht von schwangeren Frauen eingenommen werden, und das Stillen sollte während der Einnahme unterbrochen werden, so die EMA weiter.
„Fortlaufende Prüfung“ eingeleitet
Gleichzeitigt leitete die in Amsterdam ansässige Aufsichtsbehörde eine „fortlaufende Prüfung“ der Pfizer-Tablette ein, die in wenigen Monaten zu einer endgültigen Zulassung führen könnte. Eine ähnliche Notfallzulassung wurde zuvor von der EMA für das Corona-Medikament des Pfizer-Rivalen MSD erteilt, das sich dann jedoch als weniger wirksam herausstellte als ursprünglich gedacht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).