Am Sonntag trifft Festspielatmosphäre auf internationalen Jetset in Salzburg bei Österreichs erster amfAR-Gala. Kuratiert von Gery Keszler werden sich in der Residenz Weltstars wie Top-Mime Jeremy Irons die Klinke in die Hand geben. Damit einhergehend findet eine Charity-Auktion der besonderen Art statt.
Die Auktion ist seit jeher das Herzstück jeder amfAR Gala - und auch bei der Premiere in der Salzburger Residenz bildet sie den strahlenden Höhepunkt des Abends. Insgesamt 16 ausgewählte Auktionsgegenstände, sorgfältig kuratiert von amfAR und LIFE+ und bereichert durch die Unterstützung des Salzburger Galeristen Thaddaeus Ropac, der Werke von Andy Warhol und Erwin Wurm einbringt, machen diese österreichische Premiere zu einem kulturellen wie gesellschaftlichen Ereignis von internationaler Strahlkraft.
Schweizer Star-Auktionator
Auktionator des Abends ist niemand Geringerer als Simon de Pury, eine Legende in der internationalen Kunstwelt. Der Schweizer gilt als einer der bekanntesten Auktionatoren unserer Zeit, berühmt für seinen charismatischen Stil, seine Energie und seine Fähigkeit, Gäste zu Höchstgeboten zu bewegen. Jahrzehntelang leitete er bei Sotheby’s, Christie’s und Phillips spektakuläre Auktionen, heute ist er vor allem bei Charity-Galas wie jenen von amfAR weltweit im Einsatz.
Die Auktionshighlights
Die Auswahl der Objekte ist ebenso exquisit wie vielfältig – sie reicht von Kunstwerken über Schmuck bis hin zu unvergesslichen Erlebnissen.
Spürbare Leidenschaft
Damit vereint die Auktion eine beeindruckende Bandbreite – von zeitgenössischer Kunst über Mode und Schmuck bis hin zu einzigartigen Erlebnissen. „Ich versuche jedes einzelne Los so zu verkaufen, als wäre es das bedeutendste meiner Karriere“, sagt Simon de Pury. „Diese Leidenschaft spüren auch die Gäste – und genau das macht den Abend so besonders.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.