In den kommenden Tagen sorgt fast schon herbstliches Wetter für viel Abwechslung am Himmel. Mal kämpft sich die Sonne durch, mal ziehen dichte Wolken mit Regenschauern über das Land. Besonders am Wochenende bleibt es oft grau und trüb. Erst zu Wochenbeginn lockern sich die Wolken und die Sonne zeigt sich mit bis zu 26 Grad.
Der goldene Spätsommer lässt vorerst noch auf sich warten – der Herbst hält in Österreich dagegen kurzzeitig Einzug. Der Freitag beginnt noch recht trüb: Vor allem entlang der Alpennordseite sowie im Osten und Südosten hängen dicke Wolken am Himmel. Immer wieder fällt Regen, bevor sich ab Mittag die Sonne langsam durchkämpft. Sonne und Wolken teilen sich dann den Himmel. Mit 18 bis 25 Grad bleibt es angenehm warm.
Von Vorarlberg bis ins Nordburgenland herrschen derzeit heftige Gewitter:
Auch am Samstag zeigt sich das Wetter in weiten Teilen Österreichs von seiner launischen Seite. Entlang der Alpennordseite breiten sich ausgedehnte Wolkenfelder aus, dazu kommt zeitweise Regen. Der Osten und Süden starten dagegen noch freundlich in den Tag, doch auch dort nimmt die Bewölkung am Nachmittag spürbar zu. Vor allem im Bergland und im Süden sind Schauer mit dabei. Bei 17 bis 23 Grad fühlt es sich stellenweise schon fast herbstlich an.
Der Sonntag zeigt sich dann von seiner freundlichen und milden Seite. Nach frischen Morgenstunden – die Temperaturen liegen zu Beginn bei sechs bis 13 Grad – erwärmt sich die Luft auf 18 bis 24 Grad. Überwiegend bleibt es trocken, nur im Südwesten und in Alpennähe bilden sich einzelne Regenschauer.
Neue Woche mild und sonnig
Zum Wochenbeginn ziehen letzte Regentropfen rasch nach Osten ab, danach setzt sich die Sonne fast überall durch. Regen bleibt die Ausnahme, höchstens im Bergland gibt es noch vereinzelt kurze Regenschauer. Spätsommerliche Temperaturen von 19 bis 26 Grad laden ins Freie ein.
Am Dienstag profitiert der Nordosten von sonnigem Wetter mit nur wenigen Schleierwolken. Im Südwesten verdichten sich die Wolken dagegen im Laufe des Tages – stellenweise setzt Regen ein. Die Temperaturen starten zwischen zehn und 16 Grad und klettern erneut auf 18 bis 26 Grad.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.