Unsichtbare Gefahr im Urlaub: Viele Österreicher wissen gar nicht, dass ihr Hotelzimmer schnell zum Ziel von Hackern und damit zum Hotspot für digitale Bedrohungen werden kann. Eine vermeintlich erholsame Auszeit wird damit zum Risiko. Krone+ weiß, woran Sie erkennen, ob auch Sie betroffen sind.
Waren Sie in diesem Sommer zufällig in Italien? Dann kann es sein, dass Ihre Pass-Daten gerade im Darknet verscherbelt werden. Denn in Triest, Venedig und Ischia wurden Zehntausende eingescannte Dokumente von Hackern gestohlen. Experten warnen davor, dass es mithilfe der gestohlenen Daten zu Identitätsdiebstahl und Betrug kommen könnte. Unklar ist bisher, wie die Kriminellen genau an die Passkopien herangekommen sind – der Fall zeigt aber, dass Cyberkriminelle keinen Urlaub machen, nur weil wir ihn gerade machen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.