09.12.2021 12:02 |

Star-Alarm

Kultkalender zum Schmunzeln von Wilfried Steurer

Zeichner Wilfried Steurer hat wieder zwölf Promis in seinem neuen Kalender verewigt, der mit viel Humor durchs Jahr begleitet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Star-Alarm Damit wir 2022 wieder ein wenig mehr zu lachen haben, hat sich der Kärntner Zeichner Wilfried Steurer wieder zwölf Promis aus der ganzen Welt vorgeknöpft und diese in seinem typischen Stil zu Papier gebracht. Aus dem neuen Karikaturen-Kalender grinsen unter anderen Formel 1-Star Max Verstappen, Schlagersängerin Beatrice Egli, „Indiana Jones“ Harrison Ford, Musiker Giovanni Zarella, Hollywood-Star Woody Harrelson oder Satiriker Jan Böhmermann.

Los geht‘s mit „007“
Den Start macht übrigens kein Geringerer als „Geheimagent 007“ Daniel Craig, der mit „Keine Zeit zu sterben“ seinen letzten James Bond Film drehte und dadurch in Steurers heiteren Meisterwerk verewigt wurde. Die Bond-Erfolgsgeschichte ist damit jedoch nicht beendet, wie die Produzenten kürzlich bekanntgaben.

Seit 1980 am Start
Angefangen hatte die zeichnerische Erfolgsgeschichte übrigens im Jahr 1980, als Steurers legendäre Karikatur von Bundeskanzler Bruno Kreisky von der Titelseite des Nachrichtenmagazins „Profil“ prangte. Seither hat der Klagenfurter zu zählen aufgehört, wie vielen Promis und Politiker er schon ein Gesicht verliehen hat – eindeutig erkennbar, aber eben überzeichnet. Was ja der wörtliche Sinn von Karikatur abgeleitet vom italienischen „caricare“ auch sein soll. Seit mehr als 30 Jahren gehören die Kalender zu begehrten Kultobjekten. Das neue schön-schräge Werk (im Format 30 x 40 cm) ist bereits herausgekommen und im Internet unter www.steurer.net erhältlich.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?