Das Land Kärnten bietet gratis Impfungen gegen Influenza und Corona an. Auch gegen andere Erreger lohnt sich der wichtige Schutz.
Es wird geschnupft und gefiebert“, betont Allgemeinmedizinerin Maria Korak-Leitner. „Es geht wieder rund und die Grippewelle kommt wieder – wie das Amen im Gebet.“ Die Tipps, um eine Infektion zu vermeiden, sind bekannt. „Hände waschen, Menschenmengen vermeiden, aber am besten helfen Impfungen“, betont Gesundheitslandesrätin Beate Prettner. „Jeder kann sich gegen Influenza oder Corona gratis impfen lassen.“
Die Grippeimpfung gibt es bei allen niedergelassenen Ärzten, den zehn Gesundheitsämtern, in Pflegeheimen, aber auch von Betriebsärzten. Die Covid-Impfung gibt es ebenfalls bei vielen Ärzten. „Durch Abwassermonitoring wissen wir, dass die Coronazahlen stark steigen, die Spitze wird erst in ein paar Wochen erreicht“, so Prettner. „Aber gerade für die Grippe ist jetzt der richtige Zeitpunkt.“
Wenn es wieder kühler wird, der Herbst Fahrt aufnimmt, dann machen das auch die Viren. Dass jetzt mehrere Erreger im Umlauf sind, sieht jeder im eigenen Umkreis. Vorwiegend Erkältungen und rasant ansteigend Corona.
LR Beate Prettner
Bild: Rojsek-Wiedergut Uta
Denn die echte Influenza ist nicht zu unterschätzen. „Wir raten dringend zur Impfung. Das ist keine harmlose Krankheit, führt zu hohem Fieber und kann auch eine Lungenentzündung auslösen“, warnt Korak-Leitner. „Und danach kann man sich noch einen Monat lang schwach und erschöpft fühlen, das trifft auch Junge.“
Experten raten zu weiteren Impfungen – nicht nur gegen RSV, gefährlich für Babys und Ältere. „Ob Masern, Diphtherie, Kinderlähmung oder Keuchhusten – die Zahlen haben sich vervielfacht“, warnt Landessanitätsdirektorin Karin Schorna-Drescher. „Sogar ein Baby ist im Vorjahr an Keuchhusten gestorben.“
Ausführliche Informationen zum Thema Impfen und den Angeboten finden Sie auch im Internet: impfen.gv.at
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.