
Der Stopp des Lobautunnels sorgt weiter für heiße Diskussionen: Während Umweltschützer, Grüne und NEOS jubeln, kommt heftige Kritik von SPÖ, ÖVP, FPÖ und der Wirtschaft. Die wichtigsten Argumente auf einen Blick.
Die Meinungen zur Entscheidung von Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) sind geteilt, wie eine „Krone“-Umfrage zeigt (siehe unten). Wir listen die wichtigsten Punkte der Diskussion auf.
So argumentieren die Projektbefürworter
Es wurden bereits gewaltige Summen in das seit Jahrzehnten geplante Projekt investiert. Laut einer parlamentarischen Anfrage sind es bisher 147 Millionen Euro.
So argumentieren die Projektgegner
Dass der Lobautunnel wieder nicht kommt, ist eine Frechheit! Jede andere Großstadt hat eine Umfahrung, nur Wien nicht. Jeden Tag staut es sich auf der Tangente.
Stefan Hochensasser
Ich bin für den Lobautunnel, es gibt keine geeignete Alternative. Ich wohne in der Donaustadt, und es staut sich täglich auf der Stadlauer Straße.
Gabriele Valdebenito
Der Lobautunnel hätte schon vor 20 Jahren gebaut werden sollen. Das war damals ein Fehler und ist es heute noch. Jeden Tag staut sich der Verkehr entlang der Tangente.
Ernst Plaß
Ich finde es super, dass der Lobautunnel nicht kommt! So würde nur noch mehr Verkehr entstehen. Die Stadt muss für die Menschen da sein und nicht für die Autos.
Camilla Peball
Ich wohne in der Seestadt, aber ich fahre jeden Tag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für mich hätte der Lobautunnel daher keine Vorteile.
Doris Holovicz
Ich wohne in der Seestadt, aber wenn es der Umwelt schadet, bin ich gegen das Bauprojekt. Die Stadt sollte stattdessen besser in ein besseres Öffi-Netz investieren.
Balint Sipos
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).