„Der Tag war ein Albtraum, ich war langsam, sehr langsam“, zog Francesco Bagnaia nach dem Sprintrennen am Sachsenring ein ernüchterndes Fazit. Während sein Teamkollege Marc Marquez den nächsten Sieg einfuhr, verpasste der Italiener die Punkte deutlich.
Im Q2 war Pecco die langsamste Rundenzeit (Vinales blieb aufgrund eines Sturzes ohne Zeit) gefahren, und ging dadurch von Rang elf aus ins Sprintrennen. Die erhoffte Aufholjagd blieb jedoch aus, stattdessen beendete Bagnaia die Session als Zwölfter.
„Schwer zu erklären“
„Ich habe die Daten nach jeder Session analysiert, aber es hat sich im Laufe des Tages nichts geändert. Ich war immer auf demselben Niveau: langsam. Immer wenn ich versucht habe, im Rennen oder auch im Qualifying etwas mehr zu pushen, ist überall das Hinterrad weggerutscht“, analysierte der zweifache Weltmeister nach dem Sprint. „Ich hatte diesen geringen Grip, der sich von außen schwer erklären lässt. Es ist schwer zu verstehen, und ich bin sehr enttäuscht von heute, von meiner Leistung, denn ich bin geschockt von dem, was ich heute gezeigt habe. Ich habe das Rennen mit 20 Sekunden Rückstand auf die Spitze beendet, und das in einem Rennen mit 15 Runden. Dafür fehlen mir die Worte.“
In der Fahrer-WM liegt Bagnaia zwar noch auf Rang drei, auf Leader Marquez fehlen dem 28-Jährigen mittlerweile jedoch bereits 126 Punkte. War er in den vergangenen Jahren noch ganz klar die Nummer eins im Team, wird Pecco heuer vom neuen Kollegen ganz klar in den Schatten gestellt ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.