Öffi-Chaos in Wien

Mini-Blackout: Tausende Haushalte ohne Strom

Wien
07.07.2025 16:00

Wegen heftiger Gewitter kam es am Montag zu einem großflächigen Stromausfall im Süden Wiens samt Öffi-Fiasko: Die Linie U6 und die Badner Bahn standen still.

Der Start in die neue Woche war für viele Wiener, vor allem im Süden der Stadt, unangenehm. Kurz vor 6 Uhr früh kam es zu einem großflächigen Stromausfall. An die 8300 Haushalte waren vorübergehend ohne Elektrizität. Die ersten Ausfälle wurden bereits gegen 3 Uhr aus Liesing gemeldet.

Besonders bitter: Die U-Bahnlinie U6 war davon betroffen. Zwischen Alterlaa und Westbahnhof standen die Züge still. Auch die Badner Bahn erwischte es. Hier war der Betrieb gleich auf der gesamten Strecke eingestellt. Fahrgäste mussten auf alternative Routen ausweichen. Bei der gleichzeitigen Einschränkung der U4, der S-Bahn-Sperre und anderen Öffi-Baustellen war das für viele ein handfestes Problem. Es kam daher zu chaotischen Szenen auf den Bahnsteigen und in den Zügen.

Zitat Icon

Es kam es zu einem Blitzeinschlag in einer Trafostation und in weiterer Folge zum Stromausfall.

Christian Call, Pressesprecher der Wiener Netze

Glück im Unglück: Der Bahnhof Meidling blieb vom Blackout verschont. Der Grund des Stromausfalls war laut Wiener Netze ein Blitzeinschlag in einer Trafostation. Auf „Krone“-Anfrage heißt es, dass bei der aktuellen Wetterlage mehrere Teams im Einsatz sind. Um 6.30 Uhr war die Stromversorgung großteils wiederhergestellt, doch bis sich die Öffi-Takte einpendelten, dauerte es weit länger.

Erhebliche Staus am Alsergrund und in Döbling
Auch auf den Straßen ist einiges los. Zwei Baustellen führen derzeit sowohl im 9. als auch im 19. Bezirk zu teils heftigen Staus und Zeitverlusten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt