Regulierung gefordert

Großer Ärger über explodierende Energiepreise

Burgenland
25.11.2021 08:58

Spürbar teurer wird - wie berichtet - der Strom ab Jänner. Die Landesenergieversorger für Wien, Niederösterreich und Burgenland heben die Preise um 12 bis 13 Euro pro Monat an. Im Jahr sind das mehr als 150 Euro. Die Parteien reagieren auf die Teuerung mit gegenseitigen Schuldzuweisungen.

Dass gerade im Winter und mitten in der Pandemie die Preise nach oben geschraubt werden, stößt allen Parteien sauer auf. ÖVP und FPÖ sehen vor allem die Landesregierung in der Pflicht, hier gegenzuwirken. Das Land müsse günstigen Strom garantieren, so der türkise Parteiobmann Christian Sagartz. Der Gewinn der Energie Burgenland solle in Form von Energiegutscheinen an die Kunden weitergegeben werden.

Preisregulierung verhindert
Bei der SPÖ spielt man den Ball weiter: Es brauche eine staatliche Kostenregulierung. Gerade die ÖVP habe eine solche Regulierung aber auf EU-Ebene verhindert, so Landesgeschäftsführer Roland Fürst. Außerdem sei die Energie Burgenland nach wie vor der günstigste Anbieter.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
10° / 19°
Symbol wolkig
5° / 19°
Symbol heiter
5° / 18°
Symbol wolkig
7° / 19°
Symbol wolkig
6° / 18°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt