„Krone“-Sportchef Peter Frauneder schreibt in seiner Kolumne über die Auswirkungen des neuerlichen Lockdowns auf den Breitensport.
Die Welt dreht sich trotz der neuerlichen Corona-Eskalation zum Glück weiter. Der Spitzensport auch. An diesem Wochenende gar so intensiv wie selten:
Für den Breitensport heißt es aber leider aufgrund des neuerlichen Lockdowns: Nichts geht mehr, gar nichts!
Betroffen davon sind auch zahllose Kinder und Jugendliche. Für die die letzten Monate ohnehin schon so zermürbend waren. Eingesperrt. Statt mit ihren Freundinnen und Freunden spielen zu können. Statt eben ihren geliebten Sport ausüben zu dürfen.
Das ist für alle deprimierend. Auch für Hans Niessl, den Präsidenten der Bundes-Sportorganisation. „Dass wieder der gesamte Breitensport eingestellt werden muss, ist nur schwer nachvollziehbar“, sagt er, „man hat ja in den letzten Lockdowns gesehen, welch verheerende psychische und physische Auswirkung all das auf Kinder und Jugendliche hatte.“
Stimmt, beklemmend verheerende sogar. Leider!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).