„Polsterzipf & Grantnschleck“ - Erinnerungen an den Geschmack der Kindheit - heißt das Kochbuch der sieben höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe (HLW), in dem die Jugendlichen Rezepte aus der traditionellen Kärntner Küche herausgeben.
Kochlöffelakademien wurden die Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe früher genannt - egal ob das abwertend oder wertschätzend gemeint war, jedenfalls ist der Wunsch nach regionalen, nachhaltig erzeugten Produkten und gutem Geschmack so groß wie nie.
Daher haben die sieben HLW Kärntner Rezepte wie Lesachtaler Blattlstock gesammelt. An den HLW Hermagor, Wolfsberg, Spittal, St. Peter und St. Veit, an der CHS Villach und an der WIMO Klagenfurt kochen die Jugendlichen am 11. November (11 Uhr; 3-G-Regel!) die gesammelten Rezepte und präsentieren damit das Buch, das in einer Auflage von 4700 Stück erscheint.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).