„Ein schöner Brauch“

Ludwig bei Lese im kleinsten Weingarten Wiens

Politik & Wirtschaft
22.10.2021 14:23

Seit rund 150 Jahren wird am Schwarzenbergplatz der einzige bewirtschaftete Weingarten in der Wiener Innenstadt bestellt. Seit mehr als 20 Jahren gehört es zur Wiener Weinhauer-Tradition, dass der Wiener Bürgermeister die Lese der rund 60 Rebstöcke im kleinsten Weingarten der Stadt tatkräftig unterstützt. Heuer legte Stadtchef Michael Ludwig Hand an und schnitt die ersten Weinreben der Sorte „Wiener Gemischter Satz“ ab.

„Ich freue mich auf einen Top-Jahrgang“, sagte Ludwig. Die Ernte sei „ein schöner Brauch, der die Hauptlese in Wien beendet“. Unterstützung fand Ludwig bei prominenten Lesehelfern wie Dompfarrer Toni Faber, Hans Schmid vom Weingut Mayer und der Wiener Weinprinzessin Elisabeth.

Mit mehr als 660 Hektar bewirtschafteter Rebfläche ist Wien die einzige Metropole weltweit mit ökonomisch bedeutsamem Weinbau innerhalb der Stadtgrenzen. Insgesamt sind in Wien 145 Weinbaubetriebe gewerblich tätig. Neben den großen Weinbaugebieten vor allem in Döbling, Floridsdorf und Liesing wird seit rund 150 Jahren am Schwarzenbergplatz der einzige bewirtschaftete Weingarten in der Innenstadt bestellt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt