26.09.2021 09:00 |

Schon drei Attacken

Wien: Listenhund terrorisiert Kleingartenanlage

Ein weißer Listenhund terrorisiert seit zwei Jahren eine Kleingartensiedlung in Wien-Floridsdorf. Bereits dreimal attackierte der Vierbeiner einen Menschen: Einmal traf es den Nachbarn, zweimal denselben Postboten. Dieser musste nach dem letzten Zusammentreffen wegen einer Bisswunde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Anrainer sind verzweifelt, die Stadt verweist auf ein laufendes Verfahren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor etwa zwei Jahren war eine Familie mit einem sogenannten Listenhund eingezogen. Kurz darauf passierte der erste Vorfall. „Plötzlich kam der Hund auf meinen Lebensgefährten zugelaufen und verletzte ihn“, so Anrainerin Brigitte P.

Die Familie erstattete Anzeige. Die Hundehalterin erhielt eine Strafe, musste Schmerzensgeld zahlen. Doch der Hund blieb bei ihr. Ein Jahr später traf es den Postzusteller. Er erlitt Verletzungen an Hand und Bauch. Wieder passierte nichts. Und so attackierte der Vierbeiner vergangene Woche ein weiteres Mal denselben Zusteller. „Der Hund bewegte sich frei in der Siedlung. Unser Mitarbeiter warf gerade beim Nachbarn Sendungen ein“, erklärt ein Sprecher der Post. Diesmal war eine Bisswunde das Ergebnis, Abholung mit der Rettung inklusive.

Bei jedem Vorfall hatte die Hundehalterin vergessen, die Gartentür zuzusperren. Die Polizei nahm zwar immer eine Anzeige auf, das Tier wurde ihr jedoch nicht abgenommen. „Eine Abnahme wegen Gefahr im Verzug ist Sache der Polizei. Diese entschied dagegen“, heißt es von der Stadt. Die MA 58 hat zwar bereits 2019 die Abgabe des Hundes beim Tierquartier eingereicht, die Halterin erhob aber Einspruch. Nun läuft ein neues Verfahren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter