21.09.2021 06:00 |

Tierwohl an 1. Stelle

Klein strukturierte Landwirtschaften sind Zukunft

Landwirtin Barbara Egger aus dem Mölltal sieht die Zukunft der Bauern in kleinen Betrieben. Diese zu fördern, würde zu noch mehr Tierwohl und Wertschätzung führen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

An die bodenständige Philosophie „Geht’s den Tieren gut, geht’s auch uns gut“ hält sich die Bergbauern-Familie Egger am Sonnberg in Stall im Mölltal. Der Bergbauernhof wird nicht nur biologisch bewirtschaftet, Betriebsführerin Barbara Egger (39) hat sich auf eine aussterbende Rasse, die Murbodner Kuh, spezialisiert. „Ich habe mit nur drei Jungkalbinnen angefangen und konnte den Bestand auf mittlerweile reinrassige acht Stück dieser gutmütigen Kühe erhöhen“, berichtet Barbara Egger.

Murbodner Rind auf der Alm
Die fesche Mölltalerin engagiert sich dafür im Zuchtverein, hat zahlreiche Weiterbildungskurse belegt, darunter auch einen Kurs für Eigenbestandsbesamer. Das Murbodner Rind ist hervorragend geeignet für die Alm, deshalb wird die kleine Herde für fünf Monate aufgetrieben. Die Kälber bleiben bis zu zehn Monaten bei den Müttern und erzielen einen Verkaufspreis bis zu 1600 Euro. Und sie bleiben im Land.

Zitat Icon

Die Zukunft liegt für mich in klein strukturierten Landwirtschaften mit Tierwohl an erster Stelle. Dadurch gibt es mehr Wertschöpfung.

Bergbäuerin Barbara Egger, Stall im Mölltal

Zusätzlich gelang der dreifachen Mutter auch der Einstieg in die Mastgeflügelhaltung im kleinen Stil. „100 Masthühner leben in Freiheit, bis sie von mir stressfrei geschlachtet werden. So kann ich ab Hof das Fleisch zu einem mittleren Preis verkaufen.“

Tierwohl an erster Stelle
Der Mölltalerin ist es gelungen, ihre Aufgaben als Mutter, Ehefrau und Bäuerin unter einen Hut zu bringen. „Die Zukunft liegt für mich in klein strukturierten Landwirtschaften mit Tierwohl an erster Stelle. Dadurch gibt es mehr Wertschöpfung“, ist Barbara Egger überzeugt.

Die Zukunft gestalten wir!
Gemeinsam mit Ihnen, liebe Leser, will die „Krone“ unsere Heimat Österreich für alle nachhaltiger gestalten. Denn jede noch so kleine Tat kann unser aller Leben zum Positiven verändern - alle Storys zum Thema finden Sie auf krone.at/zukunft.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?