Es ist ein alter Hochzeitsbrauch, dass die Braut „etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues und einen Glückspfennig im Schuh“ trägt. Alizee Thevenet, die neue Schwägerin von Herzogin Kate, hat bei ihrer Hochzeit am 11. September mit James Middleton das 41 Jahre alte Brautkleid von Carole Middleton, der Mutter der Herzogin von Cambridge, getragen.
„Mein,etwas Geborgtes‘ war das Kleid meiner Schwiegermutter Carole, das sie vor 41 Jahren an ihrem Hochzeitstag im Juni 1980 getragen hat“, verriet Alizee Thevenet Middleton dem „Hello“-Magazin.
„Sofort verliebt“
Sie habe das Brautkleid ihrer Schwiegermutter während des Lockdowns, den sie mit James Middleton bei seinen Eltern Carole und Michael in Berskshire verbracht hat, entdeckt und anprobiert. „Während ich mit Carole während des Lockdowns über Kleider gesprochen und Ideen ausgetauscht habe, schlüpfte ich in ihr Kleid und habe mich sofort verliebt.“
Es habe ihr „perfekt gepasst“ und sei genau das gewesen, was sie wollte. „Es hat mich immer gestört, dass Hochzeitskleider nur ein einziges Mal getragen werden“, erklärte Kates Schwägerin. „Es war wundervoll, so einem schönen Kleid ein zweites Leben einzuhauchen.“
Jawort an der Côte d’Azur
Die französische Finanzexpertin Alizee Thevenet und der britische Geschäftsmann James Middleton gaben sich in an der französischen Côte d’Azur das Jawort.
Dem Bericht zufolge trug Herzogin Kate bei der Hochzeit ein zeitloses Kleid der Marke Alexander McQueen, ihre Schwester Pippa Matthews habe ein elfenbeinfarbenes Kleid von Giles Deacon getragen.
Das Magazin veröffentlichte am Wochenende ein neues Foto des Brautpaares auf Instagram, das das Paar in einem offenen, weißen 2CV, auch Ente genannt, zeigt, in dem sie nach der Trauung zum Hochzeitsfest im Cafe Leoube fuhren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).