Bye-bye, Beverly Hills! Hollywood-Star Angelina Jolie (50) plant den großen Abschied aus ihrer Heimat – und das wohl endgültig. Laut US-Medien will die sechsfache Mutter ihr legendäres Anwesen in Los Feliz verkaufen und ins Ausland ziehen.
Der Grund: Die Scheidung von Brad Pitt (61) ist seit Dezember 2024 nach acht Jahren Rosenkrieg endlich durch – und die Sorgerechtsauflagen fallen bald weg. Sobald die Zwillinge Knox und Vivienne nächstes Jahr 18 werden, ist Jolie frei, ihre Koffer zu packen.
Ihr Ziel? Vor allem Kambodscha steht hoch im Kurs – Jolies „zweite Heimat“. Dort adoptierte sie Sohn Maddox, dort begann ihr humanitäres Engagement. „In Los Angeles fehlt mir die Menschlichkeit, die ich dort gefunden habe“, erklärte sie einmal in einem Interview. Ihr Haus soll verkauft werden.
Die Villa – ein Hollywood-Traum!
Erbaut 1913, gehörte sie einst Regie-Legende Cecil B. DeMille, grenzt an ein Ex-Haus von Charlie Chaplin. Jolie kaufte das Anwesen 2017 für 24,5 Mio. Dollar: 1.000 Quadratmeter, sechs Schlafzimmer, zehn Bäder, formelle Gärten, Pool mit Wasserfall, Weinkeller, Teehaus – und Traumblick aufs Griffith Observatory.
Bevor das Juwel auf den Markt kommt, will Jolie noch renovieren. Danach heißt es wohl: Hollywood adé – und ab in ein Leben, das langsamer, echter und weiter weg vom Glamour ist.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.