Tiroler Erfinder

Trauer um den Lichtpionier Christian Bartenbach

Tirol
12.08.2025 21:10

Licht war sein Leben und seine Leidenschaft. Nun ist der Tiroler Unternehmer und Erfinder Christian Bartenbach im Alter von 95 Jahren gestorben. Seine Erfindungen schafften es bis nach Hollywood. 

Man nannte ihn anerkennend Lichtpapst. Der gebürtige Innsbrucker hat sich zeit seines Lebens innovativer Lichttechnik gewidmet und Tausende Projekte in aller Welt umgesetzt. Der studierte Elektrotechniker baute im Familienunternehmen die lichttechnische Entwicklungsabteilung auf und gründete später mit seinem Bruder die „Leuchtenfabrik Bartenbach“. 

Flughafen und Olympische Spiele
Christian Bartenbach erforschte und entwickelte Kunstlichtsysteme für Kunden aus aller Welt und gründete dafür die Lichtakademie Bartenbach. Das Unternehmen entwickelte unter anderem die Beleuchtung des Flughafens in Singapur und Lichtkonzepte für die Olympischen Sommerspielen in London 2012.

Tiroler rückten Hollywood ins rechte Licht
Mit seinen Erfindungen sorgte Bartenbach auch in Hollywood für Furore. Mit dem Tiroler Kameramann Christian Berger entwickelte er ein Lichtsystem, das auch in der Traumfabrik Anwendung fand. Mit dem System wird das ganze Set von einer einzigen, speziell dafür entwickelten Lichtquelle und verschiedenen Reflektoren ausgeleuchtet.

Christian Bartenbach hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. 2018 wurde ihm der Österreichische Staatspreis Patent für sein Lebenswerk als außergewöhnlicher österreichischer Erfinder verliehen. In der Nacht auf Samstag starb der Lichtpionier im Alter von 95 Jahren. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt