Nach ihrem traditionellen Sommeraufenthalt im Marivent-Palast auf Mallorca sind Spaniens König Felipe VI. (57), Königin Letizia (52) und ihre Töchter Leonor (19) und Sofía (18) offenbar direkt in den Privatjet gestiegen – Ziel: Griechenland.
Laut spanischen Medien folgte die Familie einer Einladung des niederländischen Königspaars Willem-Alexander (58) und Máxima (54) in deren luxuriöse Sommerresidenz. Die Villa, 2012 für rund 4,5 Millionen Euro gekauft, liegt idyllisch nahe eines kleinen, vom Massentourismus unberührten Fischerdorfs und dient den Oranjes jedes Jahr als Ruheoase.
Beste Freunde unter Royals
Die Beziehungen zwischen beiden Königshäusern sind exzellent – nicht zuletzt, weil Felipe VI. persönlich half, als Kronprinzessin Amalia (21) aus Sicherheitsgründen Amsterdam verlassen und nach Madrid ziehen musste. Der spanische Monarch sorgte damals für umfassenden Schutz der niederländischen Thronfolgerin.
Enge Verbindung zu Land und Kultur
Für Felipe ist der Trip auch ein Stück Heimkehr: Der Sohn der griechischstämmigen Königin Sophia hat eine enge Verbindung zu Land und Kultur und nutzt jede Gelegenheit, seiner Familie die Schönheit Griechenlands zu zeigen.
Ob Schnorcheln im türkisfarbenen Meer, gemeinsame Dinner im Garten oder einfach nur königliches Nichtstun – die beiden Monarchenfamilien genießen ihr kleines Paradies ganz privat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.