Beim inoffiziellen GTI-Treffen sind am Wochenende Hunderte Anzeigen gegen Teilnehmer erfolgt. Bis Sonntagnachmittag wurden laut Polizeisprecher Mario Nemetz 25 Führerscheine und mehr als 50 Kennzeichentafeln abgenommen. Dazu kamen rund 350 verkehrsrechtliche Anzeigen und über 40 wegen Tempobolzen. Der Sonntag verlief auch wegen Ironman-bedingter Straßensperren ruhig, am Nachmittag machten sich viele der Autofahrer bereits wieder auf den Heimweg.
Das inoffizielle GTI-Treffen in Kärnten, das in den vergangenen Tagen statt fand, ging an der Polizei nicht spurlos vorüber: „Mehr als 50 Kennzeichen wurden abgenommen, es gab zahlreiche Anzeigen und insgesamt mussten 25 Lenker wegen Alkohol am Steuer ihre Führerscheine abgeben“, bestätigt Polizeisprecher mario Nemetz im Gespräch mit der „Kärntner Krone“. Wegen Körperverletzung gab es hingegen keine Anzeigen, ebenso wenig wegen Diebstahls.
Anzeigen wegen Lärmbelästigung
Allerdings sorgten die Tuning-Fans vemehrt für Verkehrsbehinderungen. In der Nacht auf Samstag musste ja sogar der Ortskern von Velden komplett abgeriegelt werden. Anrainer fühlten sich von Lärm und „Gummi Gummi“-Geben genervt, viele von ihnen erstatteten Anzeige. Bei den Kontrollen überprüften die Polizeibeamten bei den Autos auch, ob der Lärmpegel mit dem genehmigten Wert in der Zulassung übereinstimmte. Bei einer Überschreitung von zwölf Dezibel erfolgte die Kennzeichenabnahme.
Straßensperren & Hotspots
Wie schon in den vergangenen Jahren mussten auch dieses Mal mehrere Straßensperren errichtet werden: „Die Ausflugsstraße auf den Pyramidenkogel mussten wir immer wieder abriegeln“, so Nemetz. Der Ansturm der GTI-Fans war einfach zu groß und der Parkplatz bei dem Aussichtsturm war deshalb überbelegt. Weitere Hotspots der Automobilisten waren Reifnitz - sozusagen der Urort des GTI-Treffens - der Faaker See, der Bereich Simonhöhe und die Region um Villach mit der Alpenstraße.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).