31.08.2021 07:00 |

Große Fußgängerzone

Poller stoppen Autos vor dem Kajetanerplatz

Der Kajetanerplatz soll eine autofreie Zone werden. Am Donnerstag wird die große Fußgängerzone mit einer zusätzlichen Polleranlage beschlossen. Der bestehende Poller in die Altstadt am Ende des Platzes bleibt aber stehen und für eine Versuchsphase auch einmal geöffnet.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Beim Kajetanerplatz vor dem Salzburger Landesgericht soll eine große Fußgängerzone bis zur Einfahrt der Tiefgarage der Barmherzigen Brüder kommen. Zusätzlich wird eine neue Polleranlage errichtet. „Diese bringt den Vorteil, dass nicht mehr alle Autos auf den Platz zufahren können“, sagt Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Das freut auch Stadträtin Martina Berthold: „So gibt es eine echte Verkehrsberuhigung und wir haben die Fläche für Fußgänger und Radfahrer.“

Der ursprüngliche Poller in der Kaigasse bleibt aber erhalten, denn die neue Anlage können Lenker mit dem euro-key – dieser ermöglicht überall den Eintritt in Behindertenanlagen – passieren um zu den Behindertenparkplätzen zu gelangen. Eine Erlaubnis zur Einfahrt in die Altstadt haben aber ansonsten weiterhin nur die derzeit Berechtigten, etwa Bewohner.

Im ersten Schritt wird der alte Poller erst einmal versenkt bleiben. „Wir wollen schauen, wie das funktioniert“, erklärt Preuner. Sollten zu viele Autos in die Altstadt fahren, wird die Anlage wieder aktiviert.
Am Donnerstag soll die neue Regelung im Planungsausschuss der Stadt beschlossen werden. Dann könnte die Verordnung schnell in Kraft treten. „Das wäre auch ein Vorteil für die noch ausstehenden Bauarbeiten, da dann keine anderen Autos mehr auf dem Platz sind“, ist Berthold überzeugt. Wann dann die neue Polleranlage installiert wird, ist derzeit noch unklar.

Fix ist hingegen, dass einige bisherige Parkplätze fürs Gericht und die Anwohner verlegt werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg